Als die Autos fahren lernten, stellte Arthur Flath auch Miniatur-Autos her. Günter Flath (Jahrgang 1932) übernahm den väterlichen Betrieb 1957 und führte die Herstellung von Miniaturgespannen fort. Sohn Volker übernahm 1995 den Betrieb. Das Sortiment wurde nach 1965 schrittweise erweitert. Pyramiden und Christbaumschmuck sind hinzugekommen. Ebenso wurde eine Spieldosenserie mit großen 28-stimmigen Schweizer Spielwerken entwickelt und in das Sortiment aufgenommen. Seit 2008 ist sein Sohn Heiko Flath Mitinhaber der Firma "Volker und Heiko Flath GbR".

Tradition in der Familie Flath
Günter Flath - Spielzeughersteller-Meister
1932 ............. geboren
1947-1950 ..... Facharbeiterausbildung in der Staatlichen Spielwarenfachschule Seiffen 1953 ............. Meisterprüfung als Holzspielzeughersteller 1957 ............. Übernahme des väterlichen Handwerksbetriebes 1986 ............. Änderung des Handwerksbetriebes durch Mitinhaberschaft des Sohnes ......................in "Günter Flath & Sohn"
|
Volker Flath - Drechslermeister - Spezialisierung Reifendrehen
1956 ............. geboren |
Heiko Flath - Drechsler- und Holzspielzeugmacher-Meister
1982 ............. geboren
1999-2002 ..... Ausbildung als Holzspielzeugmacher-Geselle in unserem Betrieb innerhalb einer
......................Verbundausbildung und der "Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen"
2005 ............. Prüfung als Technischer Fachwirt und Prüfung zum Nachweis des Erwerbs der
......................beruflichen- und arbeitspädagogischen Qualifikation
2007 ............. Meisterprüfung im Drechsler- und Holzspielzeugmacher-Handwerk
2008 ............. Mitinhaber der Firma "Volker & Heiko Flath"